Sozio-kulturelles Zentrum in Seesen

Angebote
Im Jacobson-Haus gibt es Musikunterricht, Tanzkurse, Integrationsarbeit, die Bücherei als open library, Veranstaltungen, Vereine, Beratungsangebote und vieles mehr.
Räume nutzen
Für die Bereiche Kultur – Gemeinschaft – Bildung stellen wir Räume in verschiedenen Größen und Ausstattungen zur Verfügung. Aber auch Seesener Betriebe können die Räume für Workshops und Tagungen nutzen.
Das Jacobson-Haus in Seesen ist ein modernes kulturelles Zentrum mit viel Geschichte mitten im Zentrum von Seesen.
Veranstaltungszentrum, Seminar- und Probenräume, Open Library und mehr.

Veranstaltungen
Zahlreiche Veranstalter nutzen unsere professionellen Veranstaltungsräume – und wir auch !
finden

Räume buchen
Vom kleinen Besprechungsraum bis zum Veranstaltungssaal können Sie bei uns für Ihre Idee Räume buchen. Hier erfahren Sie wie das geht.
mehr Info´s

Belegungsübersicht
Damit Sie schnell sehen können, welche Räume wann buchbar sind, finden Sie hier die aktuelle Übersicht über frei Belegungszeiten.
nachschauen

Open Air
Im Sommer gehen wir mit unseren Veranstaltungen nach draußen. Am „blauen Auge“ veranstalten wir Picknick-Konzerte mit wundervollen Künstlern. Erfahren Sie mehr…
erleben

Transformation
Mit Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes und zusätzlichen Mitteln der Stadtsanierung konnten wir das Jacobson-Haus inhaltlich und baulich modernisieren.
erkunden

Geschichte und Entwicklung
1889 wurde das Jacobson-Haus als Alumnat der Jacobsonschule errichtet. Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte
entdecken
Räume für Kultur, Gemeinschaft und Bildung
In der Tradition Israel Jacobsons stellen wir Räume für Kultur, Gemeinschaft und Bildung zur Verfügung. Von der Vorstandssitzung über Workshops bis zur Veranstaltung können Sie bei uns Räume buchen

Die Rekonstruktion
Das Jacobson-Haus ist das ehemalige Alumnat der Jacobsonschule. Hier haben die Internatsschüler gewohnt. Unterrichtsräume und der Speisesaal der Schule waren ebenso vorhanden.
Die Jacobsonschule wurde 1801 von Israel Jacobson gegründet. Der Trailer zeigt die damalige Stadt und die Rekonstruktion der Schule um 1910 mit der Synagoge auf dem Pausenhof.

Test
Deskspace when you need it
hier steht ein Text
Common Spaces & Utilities


WiFi
Freies WLAN im gesamten Haus

Printing
In der Lernbar der Open Library

24-Hour
Buchrückgabe der Stadtbücherei

Coffee Bar
haben wir leider noch nicht